Pilzberatung Limburg

Dipl. Verw. (FH) Vincent Schwellnus

gepr. Pilzsachverständiger DGfM 

PilzCoach-Ausbilder DGfM

PilzCoach DGfM

Feldmykologe DGfM Stufe 1

  • kostenlose Pilzkorbkontrolle
  • Beratung
  • Pilzlehrwanderungen
  • Schulwanderungen / Schulprojekte
  • Seminare (VHS-Limburg)
  • Vorträge
  • PilzCoach Ausbildung Erwachsene und Junior
  • Gutachter in Fällen von Vergiftungen und Krankenhauseinweisungen i.Z. Giftnotruf Mainz

PilzCoach Ausbildung (DGfM) - auch für Einsteiger / Anfänger geeignet

  • Kurs -1- ausgebucht
  • Kurs -2- ausgebucht
  • Warteliste 2024 wird geführt

 PilzCoach Junior Ausbildung (DGfM) -kein Vorwissen erforderlich-

Ab Herbst 2022 biete ich die neu geschaffene PilzCoach Junior Ausbildung für Interessierte von 10-17 Jahren an. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung und der Auszeichnung mit Urkunde und Abzeichen.

Termin Mai 2023

Die Ausbildung findet zur Zeit (meist) in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend Montabaur statt.

 VHS-Kurs Limburg

Grundkurs "Pilze erkennen und bestimmen in Theorie und Praxis"
Termin Juni 2023 -ausgebucht- 
Warteliste (über VHS-Limburg)

Mein Anliegen

Ich möchte die Inspiration der Pilze weitergeben und möglichst viele Menschen vom Thema der "Fadenwesen" begeistern. Dazu habe ich mehrere Ansätze. 

Pilzkorbkontrolle (kostenlos)

Pilzkorbkontrolle mit Beratung und Verzehrfreigabe, sowie Verhinderung von echten und unechten Pilzvergiftungen (u.a. Lebensmittelvergiftung) durch Prüfung und Aussortierung von mangelhaften und giftigen Pilzen.
Pilze (Fruchtkörper) sollten IMMER komplett aus dem Boden entnommen (herausgehoben) werden. Nur so kann der Pilz bestimmt werden, da sich viele Merkmale in/an der Stielbasis befinden.

Pilzlehrwanderungen

Pilzlehrwanderungen in kleinen Gruppen. Das vereint Pilzbegeisterte, vermittelt Wissen und bringt Sicherheit in die Bestimmung von Fruchtkörpern (Pilze). 

  • auch Schulwanderungen i.R. des Unterrichts (nach Absprache)
  • eine evtl. Förderung für Schulen kann über das Umweltamt Landkreis Limburg-Weilburg formlos beantragt werden.
  • ein Vorwissen zu Pilzen ist nicht erforderlich

Vorträge und Seminare

Vorträge und Seminare bilden das dritte Standbein in der Pilzbestimmung und sind praxisbezogen sehr gut geeignet, die Theorie mit der Praxis zu verbinden.

  • VHS-Seminare
  • Vorträge in Absprache vereinbar

Gutachter i.Z. Giftnotruf Mainz

Kommt es zum Vergiftungsfall, bin ich mit technischen Gerätschaften, u.a. Mikroskop, Binokular, Chemikalien, umfangreicher Literartur und KnowHow ausgestattet, auch aus Putzresten, Speiseresten o.ä. einen adäquaten Bestimmungsversuch zu unternehmen. Als Gutachter berate ich weiterhin Krankenhäuser, Patienten und die Giftzentrale Mainz hinsichtlich der Pilzarten, Vergiftungssyndromen und Giften.

Im Falle von Vergiftungen, je nach Notlage, IMMER die 
Tel.: 112 (Notruf) oder den Giftnotruf (GIZ Mainz) 
Tel.:  06131 19240  wählen.

Beratung

Schließlich gebe ich gerne Verwertungstipps, Rezepte, Techniken der Haltbarmachung und viele andere Hinweise rund um das Thema Pilze.

Schulwanderungen / Schulprojekte

Ich biete für die Schulen im Kreis Limburg-Weilburg Pilzlehrwanderungen / Schul-Lehrwanderungen und Vorträge an. 

  • Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
  • Über den Kreis Limburg-Weilburg sind dafür evtl. Zuschüsse für Klimaschutz / Umweltschutz / Nachhaltigkeit beantragbar.


Zusammenarbeit ab 2022 (erneut) mit:

  • Leo-Sternberg-Schule Pilzlehrwanderung 4. Klasse
  • Haus der Jugend Montabaur (Natur-Erlebnis-Tage) 
  • Haus der Jugend Montabaur PilzCoach Junior Ausbildung (DGfM)
  • Haus der Jugend Montabaur Ferienfreizeit (2 Tage "Die wunderbare Welt der Pilze")
  • Grundschule Dorchheim (Elbtalschule) 2 Tage Pilzlehrtage mit allen Klassen/ über 90 Kindern)

Pilzberatung.com -NEWSLETTER bestellen/abbestellen-

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu, den Newsletter von Pilzberatung.com zu erhalten. Mir ist bekannt, dass ich diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen kann. Weitere Informationen zum Abbestellen und zum Schutz meiner Privatsphäre habe ich in der Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.